0650 9771 772
brigitte@nannymobil.at
Ich wohne in Niederösterreich in der Gemeinde Hohe Wand, Bezirk Wiener Neustadt Land.
Der Erstkontakt per Telefon, WhatsApp, SMS oder Email ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Wenn ich gerade nicht erreichbar bin: bitte eine Nachricht am Anrufbeantworter hinterlassen! Ich beantworte Anfragen rasch und längstens innerhalb von 24 Stunden.
Bitte beachten: Ich biete meine selbständige Dienstleistung nicht als Tagesmutter an! Bei der Suche nach einer Tagesmutter findest du Unterstützung bei Trägerorganisationen wie Caritas, Hilfswerk, Volkshilfe und in Wiener Neustadt beim Verein Sonnenkinder.
Erster Betreuungstermin Ablauf - Hausbesuch:
Sobald wir deinen Bedarf an Betreuung und meine Möglichkeiten besprochen haben, komme ich zum ersten Betreuungstermin für mind. 2 Stunden. Dieser wird zumindest von einem Elternteil begleitet. Dieser Termin ist kostenpflichtig, die Tarife findest du hier: Kosten. Die ersten 1,5 Stunden sind ganz deinem Kind gewidmet und dienen dem Beziehungs- und Vertrauensaufbau zu mir. Während dieser Zeit kannst du (im Hintergrund) den Fortschritt beobachten.
Im Anschluss folgt ein Elterngespräch für mind. 30 Minuten. Gerne können wir hier die Folgetermine vereinbaren, wenn ihr einen positiven Eindruck gewonnen habt. Dazu bitte ich um Informationen zu Routinen des Kindes, zum Haushalt, Regeln / Grenzen und Wünschen. Ich übergebe euch ein Kinderstammblatt zum Ausfüllen und wir besprechen den Ablauf des nächsten Termines. Wir entscheiden gemeinsam, wann ihr, dein Kind und du bereit seid, dass ich die alleinige Obhut übernehme.
Folgetermine: Was biete ich dir während der Betreuungszeit?
Eine aufmerksame und dem Entwicklungsstand entsprechende gemeinsame Spielzeit, welche das Kind fördert. Ich beobachte, was dein Kind gerade interessiert und passe mein Angebote darauf an. Ebenso wichtig sind die Spielzeiten mit zweckfreier, spontaner und lustbetonter Aktivität, je nach Vorlieben des Kindes. Die Phantasie und Kreativität deines Kindes können sich entfalten.
Meine Aufgabe als stundenweise mobile Kinderbetreuerin, Babysitterin und Nanny ist für die Eltern eine kompetente Kinderbetreuung. Ich schließe Betreuungslücken und sorge für qualitätvolle, herzliche Betreuung. Dabei übernehme ich die liebevolle Pflege sowie die Aufsicht des anvertrauten Kindes im Haushalt der Eltern. Eine Betreuung bei Freizeitaktivitäten außer Haus ist auch möglich: Es gibt so viel zu entdecken und unzählige Spiele, die sich leicht mit Alltags- u. Naturmaterialien umsetzen lassen! Ich liebe Flora und Fauna und rege Kinder gerne an, achtsam damit umzugehen.
Ich habe Erfahrung mit Kindern, die besonders viel ungeteilte Aufmerksamkeit brauchen (ASS, ADS, Entwicklungsverzögerung mit und ohne körperlicher Beeinträchtigung. Bitte beachten: Ich bin keine mobile Kinderkrankenpflege. MOKI https://noe.moki.at/ bietet entsprechende Fachkräfte an.
Links zu Vereinen und Anlaufstellen mit denen ich Verbundenheit verspüre:
Verein Große schützen Kleine - Tipps zur Ausschaltung gewöhnlicher und vorhersehbaren Gefahren für eine kindersichere örtliche Umgebung gibt ein Verein, der sich auf Kinderunfallverhütung spezialisiert hat: https://grosse-schuetzen-kleine.at und hier direkt zu den Sicherheitstipps https://grosse-schuetzen-kleine.at/gsk/sicherheitstipps/
Ich war für den Verein Family Business tätig, falls ich zu weit weg von dir wohne, wäre das mein Tipp für Kinderbetreuungsanfragen auch für Firmen: https://www.kinderbetreuung.at
Für Familien die niedrige Einkommen haben und kostenlose Beratung und geförderte Angebote benötigen möchte ich folgende Anlaufstellen ans Herz legen:
Notfallmamadienste habe ich 2020 - 2023 übernommen für den Verein KiB children care (Verein rund ums kranke Kind): https://www.kib.or.at
Frühe Hilfen NÖ - Familienbegleitung für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0 - 3 Jahre: https://fruehehilfen-noe.at/
Stillberatung La Leche Liga Österreich kostenlos - https://lalecheliga.at/
Du hast ein körperlich und/oder geistig beeinträchtigtes Kind?
Verein Uarespecial - Verein für körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Kinder (egal welches Alter): http://www.uarespecial.at/
AZS 2025 neues Angebot für Kinder bis 6 Jahre im Autismus-Spektrum: https://www.autismuszentrum-sonnenschein.at/azs-wiener-neustadt
Verein DEBRA Austria, der sich mit der Behandlung und Forschung der Krankheit Epidermolysis bullosa (EB) für Schmetterlingskinder einsetzt: https://www.debra-austria.org
Verein NF Kinder - Neurofibromatose durch Forschung besiegen, etwa 80% der Kinder mit Diagnose NF1 haben Defizite im neurokognitiven Bereich: https://www.nfkinder.at/